Über das Institut
KARL-KÖNIG-INSTITUT
FÜR KUNST, WISSENSCHAFT UND GESELLSCHAFT
Ziel des Karl-König-Instituts ist die materielle, finanzielle und ideelle Förderung des Karl-König-Archivs und aller sozioalen, künstlerischen und kulturellen Initiativen, die von den verschiedenen Publikationen angreregt wurden oder mit ihnen in Verbindung stehen.
Besondere Ziele sind der Aufbau kompetenter Arbeitsgruppen zur Begleitung der Editionen des Nachlasses Karl Königs, die Weiterverfolgung und Vertiefung von Forschung, sowie die Förderung der Forschung durch Wort und Schrift sowie durch Aktivitäten.
Die Institut
ÜBER UNS

Das Karl-König-Institut für Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft soll den literarischen Nachlass von Dr. Karl König international verwalten, seine Werke im Karl-König-Archiv zugänglich machen, eine umfassende Neuausgabe und weitere begleitende Publikationen herausgeben.
Karl Königs Ideen und Absichten zur gesellschaftlichen Erneuerung stellen eine Grundlage für die Zusammenarbeit dar, insbesondere mit der weltweiten Camphill-Bewegung, aber auch mit anderen Organisationen mit ähnlicher Ausrichtung.
Die Hauptaufgabe des Instituts besteht in der Entwicklung und Verwaltung des Karl-König-Archivs, einschließlich der Edition und Veröffentlichung zusammen mit Partnern weltweit. Alle nicht zweckgebundenen Spenden werden ausschließlich für diesen Hauptzweck verwendet.
Kernaufgaben des Karl-König-Instituts:
- Herausgabe umfassender Neuauflagen, die Karl Königs Werk einer breiten Öffentlichkeit und einer neuen Generation zugänglich machen
- Etablierung von 12 Fachgebieten zur internationalen Zusammenarbeit mit Fachleuten bei der Herausgabe des Nachlasses von Karl König
- Fortführung der Forschungsziele von Karl König
- Veröffentlichungen und Veranstaltungen zu diesen Forschungsgebieten zu initiieren und zu unterstützen und
- Förderung und Umsetzung der internationalen Vernetzung und Zusammenarbeit mit Initiativen und Institutionen mit ähnlichen Zielen.