Forschung, Publikationen und Kooperationen
Medizin und Menschenkunde
Karl Königs medizinische Arbeiten sind vielfältig. Bände der Werkausgabe für diesen Bereich sind in Bearbeitung

Überblick
Embryologie, Homöopathische Heilmittel, Innere Organe, Das Herz, Krankenpflege
Zu diesem Bereich gehören aber auch therapeutische Gebiete in Sprache, Bewegung, Musik, Eurythmie, Farbtherapien. Aspekte der medizinischen Menschenkunde sind insbesondere in folgenden Fachbereichen zu finden: "Psychologie und Pädagogik", "Allgemeine Anthroposophie" (die Sinneslehre, die grundlegend ist zum Verständnis des Menschen, ist dort angesiedelt) und "Heilpädagogik und Sozialtherapie", ein Bereich, der zwar aus der Medizin und der medizinischen Menschenkunde entsteht, doch auch starke Bezüge zu anderen Bereichen hat.Veröffentlichungen:
Wir hoffen, dass bald Bände über Heilmittelforschung, über Entwicklungs- und therapeutische Aspekte von Sprache und Bewegung, über Musiktherapie und über Embryologie erscheinen werden.
Medicine and the Study of the Human Being
Publikationen, Partner und Kooperationen

Anthroposophische Musiktherapie
Der Verein ist als Förderverein im April 2021 mit dem Anliegen gegründet worden, die Anthroposophische Musiktherapie (AMth) als künstlerische Therapie der AM weiter zu entwickeln. Die AMth setzt die Wirkung der Musik in Beziehung zu der geistigen, seelischen und körperlichen Wesenheit des Menschen. Wesentlich ist die, in der Begegnung aktiv gespielte, gesungene, gehörte und auf diese Weise direkt erlebte Musik.
Was fördern wir?
Wir fördern und unterstützen alle ideellen und materiellen Voraussetzungen die nötig sind, um die Anthroposophische Musiktherapie im öffentlichen Gesundheitssystem wirksam werden zu lassen.
Unsere Ziele
Der Verein möchte ein Organ für die Präsenz der AMth in der musiktherapeutischen Landschaft sein. Er hat die Ziele
-
einen Studiengang in AMth zu etablieren,
-
Fort- und Weiterbildungen in AMth anzubieten,
-
Veröffentlichungen über AMth in Fachorganen und Büchern finanziell zu ermöglichen,
-
Kontakte zu Einrichtungen und Institutionen herzustellen, die den Verein bei der Umsetzung der Ziele finanziell unterstützen.

Council for Anthroposophic Health & Social Care (UK & Ireland)
The Council for Anthroposophic Health & Social Care (CAHSC) is the voluntary regulator for the anthroposophic health and social care professions in the UK and Ireland.

Medizinische Sektion an Goetheanum in Dornach
Was ist Anthroposophische Medizin?
Anthroposophische Medizin ist eine integrative Medizin. Sie gründet in der wissenschaftlichen Medizin der Gegenwart, richtet sich aber methodisch, diagnostisch und therapeutisch am ganzen Menschen aus. Sie berücksichtigt gleichermaßen die leibliche, seelische und geistige Seite des Patienten, seine einzigartige Biographie.
Medizinische Sektion am Goetheanum