Forschung, Publikationen und Kooperationen

Geistesgeschichte und Biographisches

Die Geschichte der Menschheit ist zugleich verbunden mit dem Ringen des einzelnen Menschen mit seiner eigenen Biografie.

Überblick

Die Geschichte der Menschheit ist zugleich verbunden mit dem Ringen des einzelnen Menschen mit seiner eigenen Biographie. Es ist eine individuelle aber dann auch soziale Schicksalsaufgabe, die Biographie in ihrer geschichtlichen Kontext zu erleben und zu ergreifen. Diese beiden Aspekte – Geistesgeschichte und Biographien – kommen in diesem Fachgebiet zum Ausdruck. Die Biographischen Arbeiten zu Karl König sind in einem eigenen Fachgebiet zusammengefasst: „Zur Biographie Karl Königs“. Das Werk von Hans Müller-Wiedemann ist allerdings ganz im oben beschriebenen Sinne geschrieben: „Karl König – Eine mitteleuropäische Biographie“.

Spiritual History and Biography

Publikationen, Partner und Kooperationen

Helfen Sie mit, die englische Übersetzung zu finanzieren

Helfen Sie dabei, eine andere historische Wahrheit des Holocaust ans Licht zu bringen

ALFRED BERGEL Skizzen aus einem vergessenen Leben. Wien – Theresienstadt – Auschwitz, von Anne Weise

Anne Weise hat eine beeindruckende Biografie über diesen Künstler und sein schmerzliches Schicksal verfasst. Es ist reich illustriert mit Dokumenten und Bildern, gefüllt mit Erinnerungen an Freunde und Zeitgenossen, und es demonstriert auf beredte Weise die inneren Kräfte, auf die sich die Internierten stützten, um zu überleben. Es ist eine personalisierte Sichtweise des Holocaust, steht aber als Repräsentant für die Vielen, und es vollbringt eine wichtige Tat, indem es einem Mann seine Identität zurückgibt.

Unterstützung für die Veröffentlichung der englischen Übersetzung wird derzeit gesucht:

https://camphillfoundation.org/donate

Für Spenden bitte Karl König / Bergel angeben

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

office@karlkoeniginstitute.org


Artikel von Anne Weise (englisch)

Spirituelle Nahrung und erzwungene Fälschung.

Alfred Bergel schlägt ein neues Kapitel zur Holocaust-Kunst auf: Spiritueller Unterhalt und erzwungene Fälschung.

"Hier ertrugen wir unglaubliche Nöte, verabschiedeten unsere Freunde, Familie und Kollegen in regelmäßigen Abständen für immer und lebten umgeben von Tod, Krankheit, Hunger, Dreck und Grausamkeit jeglicher Art - und dieser brillante Mann versuchte uns - heimlich -  nach der offiziellen Ausgangssperre über esoterische Feinheiten wie Farbe, Harmonie, Gleichgewicht, Form, Schönheit zu lehren".

Charlotte Guthmann-Opfermann über Alfred Bergel in Theresienstadt 


Kaspar Hauser - Das Kind Europas

Königs bedeutungsvolle Arbeit. Die Geschichte von Kaspar Hauser, in der er seinen tiefen Bezug zu dem Rätsel-Kind Kaspar Hauser verdeutlicht.


Mehr Information


Geister unter dem Zeitgeist

Wie wirkt der Zeitgeist in das Leben und Schaffen einzelner Menschen hinein?

Mehr Information


Alfred Bergel Skizzen aus einem vergessenen Leben. Wien - Theresienstadt - Ausschwitz.

Lebensspuren eines Vergessenen. Alfred Bergel (1902 – 1944)

Mehr Information


Licht vom Gelben Stern

Funken der Menschlichkeit in der Zeit der Holocaust

Mehr Information

Winfried Altmann

Indigene Völker / Schöpfungsmythologie

Winfried Altmann ist seit Gründung des Karl König Instituts ehrenamtlicher Mitarbeiter. Er bringt viel Erfahrung durch seine langjährige berufliche Tätigkeit im Verlag Urachhaus und an der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung mit in unser Team, ist aber auch seit vielen Jahren mit Fragen der indigenen Völker beschäftigt - besonders aber mit der sehr besonderen Geschichte der prä-Maorikultur der Waitaha in Neuseeland. Er hat viele Reisen zu diesem Volk unternommen und sich sehr für sie eingesetzt. Er wurde von ihnen beauftragt, das damals neue Buch, das ihre bis dahin nur mündlich weitergegebene Schöpfungsmythologie darstellt, ins Deutsche zu übertragen.

Das Buch, Song of Waitaha -Das Vermächtnis einer Friedenskultur in Neuseeland hat er nicht nur sehr feinfühlig übersetzt, sondern auch in besonderer Weise gestaltet:

https://www.drachen-verlag.de/buch/Song_of_Waitaha.html


Durch das Karl König Institut können Aufsätze von Winfried Altmann bezogen werden: Kontakt

Zugehörige Dokumente

Buchbeschreibung-Winfried-Altman.pdf

Kaspar Hauser Forschungskreis

Das Anliegen des Kaspar Hauser Forschungskreises ist es, die historisch gewichtige Forschung von Hermann Pies, dessen Nachlass nach dessen Tod 1983 der Stuttgarter Verleger Mayer behütete und ergänzte, fortzuführen. Mehr Information

 

Videos von Eckart Böhmer:

Gedankenschritte zu Kaspar Hauser