Forschung, Publikationen und Kooperationen
Christentum und Jahresfeste
Dr. Karl König entwickelte früh eine starke Beziehung zum Christentum und zu den sozialen Fragen.

Überblick
Karl Königs Biographie ist sehr von der Beschäftigung mit den Religionen und der Kulturgeschichte geprägt. Er hat auch viele Vorträge und Ansprachen zu den Jahresfesten gehalten, vor allem weil der praktische Umgang mit dem Christentum und seinen Festen ein wesentlicher Bestandteil des Gemeinschaftslebens in der Camphill Bewegung darstellt. Manche seiner diesbezüglichen Ausführungen befinden sich daher bereits in den Bänden der Werkausgabe über den "Anthroposophischen Seelenkalender", über Königs Spiele zu den Jahresfesten ("Imaginative Dramatik") und in bei den Vorträgen über die soziale Frage ("Mensch unter Menschen werden"). Zwei wesentliche christologische Arbeiten (über Paulus und den Gral und über die drei Johannesgestalten) sind erschienen und weitere Bände sind geplant.