Andere Publikationen
Akten zur Verteidigung Kaspar Hausers, Jakob Wassermann
Zeugnisse eines Engagements
.jpg)
Bücher Übersicht
Der Autor
Jakob Wassermann, geboren am 10. März 1873 in Fürth, war einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftsteller der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Werk zeichnet sich durch gründliche historische Recherchen, psychologische Subtilität und eine klare moralische Haltung aus.
Neben Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens (1908) ist heute vor allem noch der Justizroman Der Fall Maurizius (1928) bekannt, mit seinen Nachfolgebänden Etzel Andergast (1931) und Joseph Kerkhovens dritte Existenz (1934).
Als erschütterndes Zeitbild und Selbstzeugnis ist auch Mein Weg als Deutscher und Jude (1921) unvermindert relevant. Von den Nationalsozialisten aus Deutschland vertrieben, starb Jakob Wassermann, verarmt und seelisch gebrochen, am 1. Januar 1934 im österreichischen Altaussee.
Beschreibung
Format: Klappenbruschur
Größe: ---
Umfang: 112 Seiten
Herausgeber: Claudius Weise
Veröffentlichungsdatum: Februar 2023, 1. Auflage
Serie: ---
Gegenstand: Kaspar Hauser
Abbildungen: ---
ISBN: 978-3-7725-1828-7
Preis: 18,00 €