Peter Selg entwirft ein differenziertes Bild der Lebensbeziehung Ita Wegmans und Karl Königs und veröffentlicht erstmals den erhaltenen Briefwechsel
Die Verwandlung des Menschen
9 Motive aus dem Archiv als Postkarten
Zur Spiritualität eines esoterischen Christen im 20. Jahrhundert
Im Rahmen der Werkausgabe nur in Englischer Sprache erhältlich
Die bedeutsame Biographie von Hans Müller-Wiedemann erweist sprechende Schicksale, sowohl des Autors als auch der Individualität von Karl König.
In seinem letzten Lebensjahr entstand Karl Königs autobiografisches Fragment. Der von Peter Selg bearbeitete Band macht diese Aufzeichnung zugänglich.
10 Karten im Set
Zwei Vorträge
Literarische Arbeiten zu dem Kind Europas